Für die Bike History ist es wichtig, dass das Kundenfahrzeug im Auftragsbuch erfasst und ausgewählt wird. Nur so ist gewährleistet, dass das Fahrzeug auch eine Reparatur History erhält.
Sobald ein Auftrag im Auftragsbuch erfasst wird, kann das Kundenfahrzeug ausgewählt werden.
Aus dem Auftragsbuch wird eine Rechnung erstellt, dabei werden die Kundenfahrzeugdaten, Angaben zu Arbeitsvorlagen und Artikeln in die Rechnung übernommen. In der Rechnung werden jetzt die grünen Bike Icon aus gegraut und somit schreibgeschützt dargestellt. So wird verhindert, dass nicht mehrere Kundenfahrzeuge in dieser Rechnung eingefügt werden können.
Alle Reparaturen und Artikel werden nach dem speichern in der Bike History angezeigt und auf dem Kundenkonto hinterlegt.
Wenn mehrere Kundenfahrzeuge in einer Rechnung erstellt werden solle, kann folgende Erklärung weiterhelfen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.